Jean-Luc Picard stammt aus Frankreich und hat ein großes Interesse an der Archäologie, reitet gerne und trinkt oft Earl Grey Tee.
Die Picards haben eine lange Familiengeschichte, sie waren nicht nur auf der Erde, sondern gründeten ebenfalls die Mars Kolonien mit. Anders als sein Bruder Robert, gründete Jean-Luc nie eine eigene Familie. Umso tragischer ist es, dass Robert und sein Sohn bei einem Brand starben und mit ihnen auch nahezu der Name Picard.
Picard hat seit einem Zwischenfall auf der Sternenflottenakademie ein künstliches Herz. Er diente früher als junger Fähnrich auf der U.S.S. Reliant und später im Rang eines Lieutenant Commanders auf der Stargazer. Als der Erste Offizier und der Captain getötet wurden, übernahm Picard das Kommando des Schiffes und behielt diese Position für 22 Jahre. Mit der Stargazer stellte er zum ersten Mal Kontakt mit den Ferengi her. Unter ihm diente auch Jack Crusher, Beverly Crushers Ehemann und Jean-Lucs Freund, bis dieser umkam.
Als die Enterprise-D in Dienst gestellt wurde, übernahm Picard das Kommando über das neue Flaggschiff der Sternenlotte. Als leitenden Medizinischen Offizier hat er Beverly Crusher an Bord, die Frau seines verstorbenen Freundes. Im Laufe der Jahre kommen sich beide immer näher, Essen zusammen, doch lassen ihre innige Freundschaft lange Zeit nicht zu einer Beziehung werden.
Während seiner Zeit als Captain erschufen die Romulaner einen Klon von Picard (Shinzon), ließen die Pläne ihn zu ersetzen allerdings später fallen.
Ein prägendes Ereignis wurde seine assimilierung durch die Borg. Er wurde von der Borgköniging so manipuliert, dass er als ihr Sprecher "Locutus" dient und die Menschheit auf ihre Assimilierung vorbereitet. Dieser Plan schlug jedoch fehl, da sich die Menschen und die Föderation dennoch widersetzten und Die Crew der Enterprise ihren Captain befreien konnte. Picard trägt bleibende psychische Schäden davon, doch immerhin konnte sein Körper vollständig wiederhergestellt werden. Seit dieser Tortur ist er in der Lage die Borg zu spüren und das Kollektiv zu "belauschen", wenn sie in der Nähe sind.
Picard ist als Captain ein vorbildlicher Offizier, welcher die Enterprise-D bis zu ihrer Zerstörung kommandierte. Seit Indienststellung der Enterprise-E ist er Captain dieses Schiffes und führt sie unter anderem in die Schlacht in Sektor 001, als die Borg erneut versuchten die Erde zu assimilieren. Er folgt mit der Enterprise den Borg in die Vergangenheit und kann verhindern, dass diese den ersten Warpflug der Menschheit stoppen und somit die Gründung der späteren Föderation unterbinden. Sein Schiff wird dabei schwer beschädigt und viele Crewmitglieder sterben durch die Borg. Die Borgkönigin, welche ihn schon damals als Locutus beeinflusste, versucht ihn wieder unter Kontrolle zu bringen, doch Picard schafft es ihr zu widerstehen und die Stimmen der Borg in seinem Kopf zu ignorieren.
Jahre später wird die Enterprise-E im Kampf mit Picards Klon Shinzon schwer beschädigt und Picard beinahe getötet. Er kann von Data gerettet werden, der dabei sein Leben verliert, der Enterprise jedoch ihren Captain erhält. Er wird später zum Admiral befördert.
In den 2380ern wird offenbart, dass Romulus durch eine gewaltige Supernova zerstört werden wird. Die Romulaner bitten die Föderation um Hilfe. Admiral Picard evakuiert einige Romulaner, will jedoch rechtzeitig eine große Rettungsarmada zusamenstellen und erhält dazu von der Sternenflotte grünes Licht. Die Flotte wird auf dem Mars gebaut und zusammengestellt. Dann laufen jedoch sämtliche Andoriden auf dem Mars Amok, vernichten die Flotte und Werftanlagen und töten alle Bewohner des Planeten.
Picard versucht gemeinsam mit Lt. Commander Raffaela Musiker alles um die Sternenflotte von einem erneuten Versuch zu überzeugen, doch selbst seine Rücktrittsdrohung fruchtet nicht und so quittiert Admiral Picard seinen Dienst. Die Flotte unternimmt keinen weiteren Resttungsversucht und verbietet stattdessen die Erforschung und Herstellung künstlichen Lebens. 2387 wird Romulus durch eine Supernova vernichtet.
Nachdem er die Sternenflotte verlassen hat übernimmt er das Weingut seiner Familie und führt ein Leben als Privatperson. Die beiden ehemaligen Tal Shiar Agenten Laris und Zhaban leben mit ihm dort und unterstützen ihn aus Dankbarkeit und Freundschaft.
2399 findet Dahj Asha ihn und es wird klar, dass sie auf der Grundlage von Data erschaffen wurde. Noch ehe Picard weitere Nachforschungen anstellen kann, wird sie von Romulanern auf der Erde getötet. Doch Picard kann herausfinden, dass sie eine Zwillingsschwester hat und diese wohl, genau wie Dahj trotz Verbot von Dr. Maddox konstruiert wurde.
Er bittet die Sternenflotte um Hilfe, doch obwohl Picard von Romulanern angegriffen und Dahj getötet wird, verweigert man ihm Unterstützung. Zudem bestätigt ihm sein alter Weggefährte von der Stargazer, Dr. Moritz Benayoun, dass er an einer unheilbaren Nervenkrankheit leide und nicht mehr lange zu leben habe.
Daraufhin stellt er sich eine Crew zusammen, unter ihnen Raffi Musiker und folgt der Spur der Androiden. Letzten Endes kommt heraus, dass ein Nachfahre von Datas Schöpfer Soong gemeinsam mit Maddox auf einem entlegenen Planeten weiter an Androiden arbeitet. Picard will das künstliche Leben erhalten und lässt sein Leben im Kampf gegen die Romulanische Flotte, welche den gesamten Planeten auslöschen will.
Picards Geist wird jedoch von Dr. Altan Inigo Soong in einen neu erschaffenen Androidenkörper transferiert, welcher die gleiche Lebenserwartung haben soll, wie Picard natürlich gehabt hätte. Gemeinsam mit seiner neuen Crew verlässt er den Planeten wieder...
Die Föderation hebt im Laufe des nächsten Jahres den Bann synthetischer Lebensformen auf und Picard wird zum Leiter der Sternenflottenakademie ernannt. Als eine Anomalie auftritt und man einen Ruf aus ihr empfängt, der nach Picard verlangt, reist er zur neuen Stargazer, dessen Captain Rios geworden ist. Es stellt sich heraus, dass die Anomalie von den Borg verursacht wurde und als diese beginnen die anwesenden Sternenflottenschiffe zu übernehmen, befiehlt Picard die Selbstzerstörung.
Nach der Explosion wacht er in einer anderen Realität auf, in die ihn Q mit seinen Gefährten versetzt hat. Dort herrscht eine totalitäre Konföderation. Letzten Endes kann man durch eine Zeitreise in das Jahr 2024 diese Realität verhindern.
Q hilft Picard dabei seine inneren Schmerzen zu erkennen und akzeptieren, die durch den Selbstmord seiner Mutter entstanden. Dies ist ein letztes Geschenk Qs, da dieser sein Ende kommen spürt. Seine Kräfte verlassen ihn schließlich und er versetzt Picard und seine Gefährten zurück in die richtige Gegenwart, ehe er stirbt. Picard sichert ihm vorher zu, dass er nicht alleine sterben muss, wovor sich Q fürchtete. Er sieht es nun vielmehr als etwas Neues, das es zu erkunden gilt.
Es stellt sich im 25. Jahrhundert heraus, dass die Borg von der assimilierten Jurati angeführt werden, welche ein neues Kollektiv erschaffen hat. Die neuen Borg wollen Teil der Föderation werden und das Universum auf Anomalien zu überwachen, von denen eine große Gefahr droht. Es wird ihnen eine vorläufige Mitgliedschaft erteilt.
|